VideoSprechstunde
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
wir bieten Ihnen mit der VideoSprechstunde einen neuen Service an. Er soll Ihnen unnötige
Wege in die Praxis ersparen. Der Service dient zur Besprechung
von bereits erstellten Befunden oder zur Klärung von Therapiefortschritten, die keine direkte Untersuchung am Patienten erforderen.
Bei der derzeit angespannten Lage mit dem Coronavirus bieten wir die
VideoSprechstunde auch zur Vorklärung an. Es gilt dabei die Frage zu klären,
ob für Sie ein Praxisbesuch notwendig ist.
Terminvereinbarung
Stellen Sie ihre Terminanfrage über unser Anmeldeformular – siehe unten.
Wir fragen dabei Daten ab, die Sie sonst mit Ihrer Versichertenkarte oder als Privatpatient vor Beginn der Behandlung abgeben.
Wir können damit Ihre Videosprechstunde vorbereiten und uns während dieser aussschließlich um Ihr medizinisches Problem kümmern
.
FORMULAR – Privatpatient
Sie sind neu in der Praxis?
>> Patientenvertrag/Privat <<
Technische Voraussetzung
Die VideoSprechstunde kann mit allen gängigen Smartphones, Tablets, Laptops und PCs durchgeführt werden.
Voraussetzung ist, dass das Gerät über ein Mikrofon und eine Kamera verfügt, die Sie für diesen Zweck freischalten müssen.
Sie brauchen hierzu nur den schrittweisen Anweisungen nach den Programmstart folgen.
Sie benötigen keine zusätzlich App. Die Videosprechstunde erfolgt über den Internetbrowser.
(Verwenden Sie bitte nur Google, Firefox oder Safari – nicht Internet Explorer, Microsoft Edge ).
T
Zugang zur VideoSprechstunde
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Terminbestätigung – abhängig von unseren Sprechzeiten – mit der genauen Terminangabe und Ihrer persönlichen ZugangsTAN.
Folgen Sie einfach den Angaben
in dir Bestätigungsmail.
Info: Die VideoSprechstunde
wird über den Dienstleister
Fa. Patientus bereitgestellt.
Für die Datenverarbeitung gilt ab diesem Bereich die DSGVO des Dienstleisters.