Schlafapnoe / Schnarchtherapie
Nach erfolgter Diagnostik zur Unterscheidung zwischen einfachem Schnarchen
und einer Schlafapnoe ist eine entsprechende Therapie zu erötern.
Schnarchen
– konservative Therapie, z.B. Lagetherapie, Gewichtsreduktion
– apparative Therapie, z.B. Unterkieferprotrusionsschienen
– operative Therapie, Weichgaumenchirurgie, Verkleinerung der Nasenmuscheln
Schlafapnoesandrom
Bei vorliegendem Schlafapnoesyndrom ist in der Regel die weitere Abklärung im
Schlaflabor erforderlich. Therapeutisch kommen folgende Maßnahmen in Frage:
– CPAP-Therapie
– Unterkieferprotrusionsschienen
– Hypoglossusstimulation (Zungenschrittmacher)
Diese Information ist keine Beratung im medizinischen Sinne.
Verbindliche ärztliche Beratung erhalten Sie nur in der Sprechstunde.